Aushilfe, Reguläre Stelle
Bezirk Innsbruck
Seit 5 Monaten

SAÖ Dienstleistungsunternehmen KG, Grabenweg 71, 6020 Innsbruck

Was machen Verkehrsposten?

Unsere Verkehrsposten helfen dabei, den Straßenverkehr sicher und flüssig zu halten.
Sie stehen bei Baustellen, Veranstaltungen oder engen Straßenstellen und regeln dort den Verkehr.
Dazu benutzen sie eine Winkerkelle, Funkgerät und tragen gut sichtbare Warnkleidung (Sicherheitsklasse 3).

Wir verstärken unser Team und suchen ab sofort

VERKEHRSPOSTEN (w/m/d), (Geringfügig, Teilzeit, Vollzeit)


(gemäß §97 Abs. 3 der StVO)
Auch Menschen über 50 Jahre sind herzlich willkommen!

Das werden deine Aufgaben sein:

  • Verkehrsregelung bei Baustellen
  • Fahrzeuge anhalten und weiterleiten

Nach einer sorgfältigen Einschulung in der Praxis werden die Mitarbeiter zu
einem halbtägigen Kurs „Ausbildung für Verkehrsposten“ am BFI angemeldet.

Das bringst Du mit:

  • Einwandfreier Leumund wird vorausgesetzt
  • Deutsch mindestens A2
  • Führerschein B von Vorteil
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten

Arbeitszeiten:

  • Die Arbeit wird je nach Bedarf geplant
  • auch am Wochenende

Das bieten wir Dir:

  • Gute Einschulung in Ihre Aufgaben
  • Seriöse Ausbildung im Verkehrsdienst
  • Warnkleidung und Uniform werden bereitgestellt
  • Interessante, abwechslungsreiche Einsätze
  • Gute Arbeitsbedingungen mit Sozialleistungen
  • Ein motiviertes und freundliches Team

Später könntest Du dich weiterbilden:

Wenn du gut arbeitest, könntest du später eine Prüfung machen, um
Straßenaufsichtsorgan zu werden. Diesen Kurs bietet das Land Tirol an.

Dafür gelten dieselben Voraussetzungen:

  • Einwandfreier Leumund wird vorausgesetzt
  • Deutsch in Wort und Schrift ist erforderlich!
  • Mindestalter 21 Jahre
  • Führerschein B (mind. 3 Jahre Fahrpraxis erforderlich)
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten

Wir vereinbaren persönlich unsere gemeinsame Form der Zusammenarbeit.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht!
Ein Feststellbescheid ist aber keine Voraussetzung.

Auch Menschen über 50 Jahre sind herzlich willkommen!

Einbringen von Bewerbungen und Fragen zur ausgeschriebenen Stelle bitte
ausschließlich an:

Michael Kössler Tel. 0660 924 79 64 michael.koessler@arbas.at
Wir freuen uns, wenn Sie bei der Bewerbung angeben, dass Sie die Information über
diese Stelle durch die Stellenausschreibung des NEBA Betriebsservice erhalten
haben.
Für diese Stelle wird zusätzlich eine online Informations- und Fragestunde über MS-Teams
angeboten am Donnerstag den 17.07.2025 von 13:00 bis 14:00Uhr.

________________________________________________________________________________

Microsoft Teams Benötigen Sie Hilfe?

Jetzt an der Besprechung teilnehmen

Besprechungs-ID: 321 390 053 556 0

Kennung: KY6X36vy

________________________________________________________________________________

Online bewerben

A valid phone number is required.
A valid email address is required.